Datenschutzerklärung (EU)
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17. Oktober 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und gesetzlich dauerhafte Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den personenbezogenen Daten tun, die wir über https://hook-magazin.de von Ihnen erheben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten halten wir uns an die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem:
Wir benennen klar die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies erfolgt über diese Datenschutzerklärung;
Wir beschränken die Erhebung personenbezogener Daten auf das erforderliche Maß für rechtmäßige Zwecke;
Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, wenn dies für die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist;
Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und fordern dies auch von Dritten, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
Wir respektieren Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auf Anfrage.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir über Sie speichern, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erheben oder erhalten, darunter insbesondere:
1.1 Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
(Detaillierte Zwecke können bei Bedarf erweitert dargestellt werden.)
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Offenlegungspraxis
Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. durch eine gerichtliche Anordnung oder auf Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde – soweit dies gesetzlich zulässig ist – oder im Rahmen von Untersuchungen im öffentlichen Interesse.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen übernommen, verkauft oder im Rahmen einer Fusion oder Übernahme restrukturiert wird, können Ihre Daten an unsere Berater sowie potenzielle Käufer weitergegeben und an neue Eigentümer übertragen werden.
Wir haben mit Google eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
4. Sicherheit
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff zu verhindern. Dadurch stellen wir sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben, der Zugriff geschützt ist und unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
5. Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, auf die über Links auf unserer Website verwiesen wird. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter Ihre Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Lesen Sie daher bitte die Datenschutzerklärungen dieser Websites, bevor Sie sie nutzen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Es wird empfohlen, die Erklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich aktiv informieren, soweit möglich.
7. Auskunft und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit berichtigen, ergänzen, löschen oder sperren lassen.
Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden dem nachkommen, sofern keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
Bitte geben Sie dabei stets eindeutig an, wer Sie sind, damit wir keine Daten einer falschen Person ändern oder löschen.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen oder mit einer diesbezüglichen Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
9. Kontaktdaten
FP DESIGN
Solhøjvej 3, 6830 Nr. Nebel
Dänemark
Website: https://hook-magazin.de
E-Mail: email@fp-design.dk
Telefon: +45 52807745
Hinweis zu unseren verwendeten Bildern: Die dargestellten Menschen usw. sind lediglich symbolisch dargestellt. Aus rechtlichen Gründen wurden die Darstellungen mithilfe von KI erstellt und zeigen nicht die realen Personen. Die Inhalte hingegen beruhen auf sorgfältiger redaktioneller Recherche und Berichterstattung.