Hook Magazin
  • Start
  • Angeln
  • Bushcraft
  • Camping
  • Jagen
  • Survival
  • Trekking
  • Wandern
No Result
Alle Ergebnisse anzeigen
Hook Magazin
  • Start
  • Angeln
  • Bushcraft
  • Camping
  • Jagen
  • Survival
  • Trekking
  • Wandern
No Result
Alle Ergebnisse anzeigen
Hook Magazin
No Result
Alle Ergebnisse anzeigen
The North Face

The North Face Kollektion 2025: Ihre Outdoor-Ausrüstung

Peter Meisner von Peter Meisner
18. Oktober 2025
in Wandern
Share on FacebookShare on Twitter

Hallo, ich bin Peter vom Redaktionsteam des hook-magazin.de. Stellen Sie sich vor: über 55 Jahre Erfahrung stecken in jedem einzelnen Produkt, das Sie heute entdecken können. Diese Marke wurde 1966 in San Francisco geboren und trägt ihren Namen mit Stolz – inspiriert von der kältesten, anspruchsvollsten Seite eines Berges.

Die neue Kollektion für 2025 setzt genau diese Tradition fort. Sie ist eine umfassende Ausrüstung für alle, die die Natur lieben. Egal, ob Sie wandern, trekken oder campen gehen.

Das könnte Dir auch gefallen

Wintermantel Damen

Wintermantel für Damen zum Wandern

18. Oktober 2025
Winterjacke

Ihre ideale Winterjacke fürs Wandern 2025

18. Oktober 2025

Die Produkte reichen von technischen Jacken über funktionale Bekleidung bis zu robusten Rucksäcken. Jedes Detail ist durchdacht. Die Philosophie „Never Stop Exploring“ treibt die Innovationen an.

Für 2025 bedeutet das: modisches Design trifft auf extreme Funktionalität. Ihre Ausrüstung wird zum langlebigen Begleiter für jedes Abenteuer. Entdecken Sie jetzt, was möglich ist.

The North Face Kollektion 2025 im Überblick

Diese Saison überzeugt mit erweiterten Produktlinien, die auf spezifische Bedürfnisse verschiedener Aktivitäten zugeschnitten sind. Die Palette für das aktuelle Jahr verbindet funktionale Excellence mit modernem Design.

Highlights der neuen Kollektion

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Aconcagua und Quest Serien. Diese bieten herausragende Isolierung bei winterlichen Bedingungen.

Die Descendit Jacke für Damen wurde speziell für Skifahrerinnen entwickelt. Sie kombiniert optimale Bewegungsfreiheit mit robustem Wetterschutz.

Innovative Triclimate-Systeme garantieren maximale Vielseitigkeit. Diese 3-in-1-Lösungen passen sich flexibel wechselnden Wetterverhältnissen an.

Trends und Innovationen im Jahr 2025

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der aktuellen Entwicklungen. Recycelte Materialien finden verstärkt Einsatz in Premium-Produkten.

Die Preisspanne reicht von €26,95 für Basic-Artikel bis €499,95 für Hochleistungsjacken. So findet jeder passende Lösungen für sein Budget.

Verbesserte Passformen basieren auf Kundenfeedback. Erweiterte Größentabellen sichern optimalen Tragekomfort für alle Nutzer.

Outdoor-Ausrüstung und Produktvielfalt

Mit einem umfangreichen Sortiment an funktionaler Bekleidung und Ausrüstung deckt die Marke alle Outdoor-Bedürfnisse ab. Das Angebot für 2025 überzeugt durch spezifische Lösungen für verschiedene Aktivitäten.

Jacken, Hosen und Funktionsbekleidung

Die Jacken-Kollektion bietet perfekte Lösungen für jedes Wetter. Von wasserdichten Regenjacken wie der Quest Jacket bis zu isolierten Wintermodellen ist alles vorhanden.

Für Damen und Herren stehen spezielle Skihosen zur Verfügung. Die Women’s Descendit Pant kombiniert Bewegungsfreiheit mit robustem Schutz.

Jackentyp Modellbeispiel Preis Einsatzbereich
Daunenjacken Aconcagua 3 Hoodie €219,95 Extreme Kälte
Regenjacken Antora Rain Jacket €129,95 Nasses Wetter
Softshelljacken Nimble Hoodie €102,25 Aktive Bewegung
Skijacken Chakal €379,95 Wintersport

Rucksäcke, Taschen und Accessoires

Die Rucksack-Kollektion reicht vom kompakten Borealis Daypack bis zum großen Terra 65 für mehrtägige Touren. Jedes Modell bietet optimale Organisation.

Die legendäre Base Camp Duffel Serie in verschiedenen Größen garantiert extreme Robustheit. Wasserdichte Schuhe mit GORE-TEX Technologie komplettieren das Sortiment.

Die Entwicklung der Marke und nachhaltige Produktion

Die Geschichte dieser Outdoor-Marke beginnt 1966 in San Francisco mit einem kleinen Laden. Was als bescheidener Bergsport-Shop startete, entwickelte sich zum globalen Innovator. Über mehr als 55 Jahre sammelte das Unternehmen wertvolle Erfahrungswerte.

Historische Meilensteine und Erfahrungswerte

Bereits 1968 launchte die Marke ihre erste eigene Bekleidungslinie. Ende der 1980er Jahre war sie der einzige US-Anbieter mit kompletter Outdoor-Ausrüstung. Die Expansion reichte von Bergsteigerausrüstung bis zu Trailrunning-Schuhen.

Der Name bezieht sich auf die Nordwand – die anspruchsvollste Seite eines Berges. Dies symbolisiert den extremen Anspruch an Produktqualität. Das Logo zeigt den Half Dome im Yosemite National Park.

Heute produziert das Unternehmen nachhaltige Kollektionen für 2025. Die Mission bleibt unverändert: „Die beste Ausrüstung bieten, die Natur schützen und Menschen zu Abenteuern inspirieren.“

Jahr Meilenstein Bedeutung
1966 Gründung in San Francisco Start als Bergsport-Shop
1968 Erste eigene Bekleidungslinie Eigenproduktion beginnt
1980er Komplettsortiment Einziger US-Vollausstatter
2000er Traillaufschuhe Expansion auf neue Sportarten
2025 Nachhaltige Kollektion Fokus auf Umweltschutz

Die geografische Verankerung nahe dem Yosemite National Park dient als Inspirationsquelle. Legendäre Expeditionen zu entlegensten Orten der Welt testeten die Produkte. Diese Erfahrungen fließen direkt in die nachhaltige Produktion für 2025 ein.

The North Face: Qualität und Innovation im Fokus

Extremkletterer, Skifahrer und Ultraläufer bilden das Herzstück der Produktentwicklung. Ihre Erfahrungen unter realen Bedingungen garantieren herausragende Leistung. Jedes Produkt durchläuft intensive Praxistests weltweit.

Profiathleten und Produkttests

Das professionelle Athletenteam testet Ausrüstung unter extremsten Bedingungen. Conrad Anker, Tatum Monod und Rob Krar bringen wertvolles Feedback ein. Ihre Expertise fließt direkt in die Entwicklung neuer Innovationen ein.

Jedes einzelne Produkt wird ausgiebig geprüft. Von einfachen Fleecejacken bis zu hochtechnischen Expeditionsequipment. Die Philosophie „Never Stop Exploring“ treibt diese Arbeit täglich voran.

Testumgebungen reichen von arktischen Expeditionen bis zu Ultramarathon-Läufen. Diese realen Praxistests ersetzen nicht nur Laborkontrollen. Sie sichern höchste Qualitätsstandards für Ihre Abenteuer.

Athlet Sportart Testumgebung Produktkategorie
Conrad Anker Extremklettern Himalaya-Gipfel Expeditionsausrüstung
Tatum Monod Skifahren Arktische Regionen Winterbekleidung
Rob Krar Ultralaufen Wüstenläufe Laufbekleidung

Für die 2025er Kollektion bedeutet dies perfekt abgestimmte Produkte. Die kontinuierliche Innovation basiert auf diesem einzigartigen Prozess. So erhalten Sie Ausrüstung, die selbst extremsten Ansprüchen standhält.

Technologien und Materialien 2025

Die technologischen Fortschritte in der aktuellen Kollektion zeigen deutlich den Fokus auf umweltfreundliche Produktion und hochentwickelte Materialien.

Neue Materialien und Thermoball-Technologie

Das Unternehmen setzt auf innovative Isolierungstechnologien. Die Thermoball-Technologie wurde mit Primaloft entwickelt. Sie ahmt Daunenflocken mit Synthetikfasern nach.

Diese Lösung bietet hervorragende Wärmeleistung. Sie bleibt auch bei Nässe effektiv. Für ethische Daunengewinnung arbeitet die Marke seit über 10 Jahren mit Allied Feather Down zusammen.

Materialinnovation Vorteile Einsatzbereich
Thermoball Technologie Nässeresistente Isolierung Jacken für feuchtes Klima
GORE-TEX Membranen Wasserdicht und atmungsaktiv Regenbekleidung
Recycelte Polyester Reduzierter ökologischer Fußabdruck Basis- und Midlayer

Bluesign-Zertifizierung und Umweltstandards

Seit 2008 ist das Unternehmen bluesign-Mitglied. Diese Zertifizierung garantiert umweltverträgliche Produktionsverfahren. Der Anteil zertifizierter Produkte stieg von 21% (2010) auf 39% (2015).

Der Eco-Index der Outdoor Industry Association erfasst Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt aller Prozesse.

Wasserverbrauch und Chemikalienmanagement werden kontinuierlich optimiert. So erhalten Sie Ausrüstung mit bestem ökologischem Profil.

Einsatzbereiche für jedes Outdoor-Abenteuer

Ob Sie eine Tagestour im Mittelgebirge planen oder eine Expedition in die Alpen – die neue Kollektion bietet maßgeschneiderte Lösungen. Jedes Produkt ist für spezifische Aktivitäten optimiert.

Outdoor Abenteuer Einsatzbereiche

Passende Ausrüstung für Trekking und Wandern

Für Wanderer hält das Sortiment perfekte Kombinationen bereit. Die Quest Jacket schützt zuverlässig vor Regen.

Der Terra 65 Trekkingrucksack bietet Platz für Mehrtagestouren. Zusammen mit GORE-TEX Wanderschuhen sind Sie optimal ausgestattet.

Outdoor-Aktivitäten: Camping bis Extremsport

Für Skiabenteuer glänzt die Women’s Descendit Jacket mit Bewegungsfreiheit. Kinder finden in der Teen’s Snowquest Jacket robusten Schutz.

Reisende schätzen die langlebigen Base Camp Duffel Taschen. Fleece-Produkte wie der 100 Glacier Full Zip dienen als vielseitige Midlayer.

Aktivität Produktbeispiel Preis Besonderheit
Tageswanderung Borealis Daypack €124,95 Optimale Organisation
Skifahren Chakal Jacket €379,95 Alpine Performance
Kinderabenteuer Boy’s Antora Rain Jacket ab €79,95 Leicht und robust
Reisen Base Camp Voyager Duffel 42L €139,95 Wasserdichtes Design

Die Produkte begleiten Sie zuverlässig durch jedes Abenteuer. Von leichten Wanderungen bis zu anspruchsvollen Expeditionen.

Fazit

Die 2025er Kollektion von The North Face repräsentiert die Spitze moderner Outdoor-Technologie. Sie finden maßgeschneiderte Lösungen für jede Aktivität in dieser umfassenden Ausrüstung.

Über 55 Jahre Erfahrung verbinden sich mit nachhaltiger Produktion. Intensive Tests mit Profiathleten garantieren höchste Qualitätsstandards. Ihre Produkte halten extremsten Bedingungen stand.

Diese Marke setzt kontinuierlich auf Innovation und Umweltschutz. Bluesign-Zertifizierung und ethische Materialien stehen im Fokus. The North Face bleibt Ihren Werten treu.

Investieren Sie in langlebige Ausrüstung für kommende Abenteuer. Die Philosophie „Never Stop Exploring“ lebt in jedem Teil. Starten Sie jetzt Ihre nächste Expedition mit north face Produkten.

FAQ

Welche Neuheiten bietet die Kollektion 2025?

Die neue Kollektion bringt frische Styles und verbesserte Technologien. Sie finden innovative Materialien für bessere Wärme und Atmungsaktivität. Die Ausrüstung ist für verschiedene Aktivitäten wie Wandern und Camping optimiert.

Gibt es nachhaltige Produkte im Sortiment?

Ja, Nachhaltigkeit ist ein Kernziel. Viele Produkte tragen die Bluesign-Zertifizierung. Das bedeutet, sie erfüllen hohe Umweltstandards. Die Marke arbeitet ständig an umweltfreundlicherer Bekleidung und Ausrüstung.

Für welche Outdoor-Aktivitäten eignet sich die Ausrüstung?

Die Rucksäcke, Jacken und Schuhe sind vielseitig. Sie sind perfekt für Abenteuer wie Trekking, Bergsteigen oder einfach Reisen. Jedes Produkt wird für spezifische Einsätze entwickelt.

Was macht die Qualität der Marke aus?

Die hohe Qualität resultiert aus jahrzehntelanger Erfahrung. Profiathleten testen die Ausrüstung unter extremen Bedingungen. Dies gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei jedem Abenteuer.

Finde ich auch Bekleidung für Kinder?

Absolut! Das Sortiment umfasst eine spezielle Kinder-Kollektionslinie. Diese bietet funktionale und langlebige Bekleidung, damit auch die Jüngsten sicher und komfortabel draußen unterwegs sind.
Tags: FunktionsbekleidungNachhaltige MaterialienOutdoor-AusrüstungOutdoor-TrendsThe North Face Kollektion 2025
Peter Meisner

Peter Meisner

Peter Meissner, 35 Jahre alt, ist freiberuflicher Online-Redakteur aus Hamburg. Er schreibt als Freelancer für zahlreiche Online-Magazine zu verschiedenen Themenbereichen. Durch seine Leidenschaft für das Reisen sammelt er weltweit Eindrücke und Inspirationen, die er in seine journalistische Arbeit einfließen lässt. In seiner Freizeit ist Peter gerne in der Natur unterwegs – er wandert, geht auf die Jagd und widmet sich mit Begeisterung dem Angeln.

Ähnliche Themen

Wintermantel Damen

Wintermantel für Damen zum Wandern

von Peter Meisner
18. Oktober 2025
0

Hallo, ich bin Peter vom Redaktionsteam des hook-magazin.de. Wussten Sie, dass über 70% der Wanderinnen im Winter ihre Ausrüstung als...

Winterjacke

Ihre ideale Winterjacke fürs Wandern 2025

von Peter Meisner
18. Oktober 2025
0

Hallo, ich bin Peter vom hook-magazin.de Team. Wussten Sie, dass die meisten Wanderer ihre Touren abbrechen, weil sie falsch angezogen...

Parka Herren

Die besten Parka Herren für Ihre Winterwanderung

von Peter Meisner
18. Oktober 2025
0

Hallo, ich bin Peter vom Redaktionsteam des hook-magazin.de. Wussten Sie, dass die richtige Winterjacke den Unterschied zwischen einem fantastischen Erlebnis...

Outdoor Kleidung

Ihre Outdoor Kleidung fürs Wandern 2025: Top-Marken und Trends

von Peter Meisner
18. Oktober 2025
0

Wussten Sie, dass moderne Funktionsbekleidung Ihre Wanderleistung um bis zu 20% steigern kann? Diese Zahl zeigt, wie wichtig die richtige...

Nächster Beitrag
Maximalpuls berechnen

Maximalpuls beim Wandern berechnen: Die Formel für Ihre optimale Leistung 2025

HOOK MAGAZIN

Hook Magazin ist dein Online-Magazin für Outdoor, Angeln und Jagen.

Wir berichten über Abenteuer in der Natur, zeigen die besten Ausrüstungs-Tipps, stellen spannende Reviere vor und liefern aktuelle News rund um Jagd und Fischerei.

Egal ob Einsteiger oder Profi – bei uns findest du Inspiration, Know-how und authentische Berichte aus der Wildnis.

Hook-Magazin.de steht für Leidenschaft, Naturverbundenheit und echtes Outdoor-Erleben.

Bleib „hooked“ – auf Abenteuer, Freiheit und das Leben draußen!

Wichtige Informationen findest du hier:

Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss - Cookie-Richtlinie

Copyright © 2025 All rights reserved FP DESIGN

No Result
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Angeln
  • Wandern
  • Jagen
  • Camping
  • Trekking
  • Survival
  • Bushcraft

© 2025 FP Design